Eine musikalische Reise durch Südtirol

Eine musikalische Reise durch Südtirol

Der Weg nach Italien führt über Südtirol, und wer die Brenner-Autobahn bei Bozen verlässt, der ist bereits im Süden. Südtirol ist mediterran mit einem kräftigen Schuss alpinem Flair. Die sanften Hügel oder auch steilen Hänge sind über und über mit Reben bedeckt. Der Wein ist das, was den Rhythmus und das Leben hier bestimmt. Südtirol ist ein Schmelztiegel der Kulturen und Gegensätze. Deutsche, Italiener und Ladiner leben hier mit- und nebeneinander. Alpine und mediterrane Lebensart, aber auch Bräuche und Gewohnheiten verflechten zusehends und werden zu Neuem verknüpft. Auch die heterogene Landschaft trägt zum Lebensgefühl im Südtirol Urlaub bei, von der schönsten Freilichtbühne der Alpen - den Südtiroler Dolomiten, die wegen ihrer einzigartigen Schönheit von der Unesco zum Weltnaturerbe gekrönt worden sind - ganz zu schweigen. Moderator Markus Brock geht in Südtirol auf Entdeckungstour. Auf der Südtiroler Weinstraße führt ihn der Weg nach Kaltern und Tramin und auch zum Kalterer See, dem wärmsten Badesee der Alpen. Kaltern am See zählt zu den schönsten Urlaubsorten Südtirols. Seit mehr als dreißig Jahren hat die Gemeinde eine lebendige Partnerschaft mit Heppenheim an der Bergstraße. Weiter erkundet Markus Brock die Stadt Meran und die Südtiroler Hauptstadt Bozen. Er trifft den berühmtesten Südtiroler Reinhold Messner, die erfolgreichste italienische Radfahrerin Eva Lechner, den Sternekoch Herbert Hintner und den mehrfach ausgezeichneten Kellermeister Willi Stürz. Der Oktober ist die ideale Reisezeit, diese herrliche Kulturlandschaft und den Genuss der herbstlichen Sonnenstrahlen mit dem Vergnügen einer kulinarischen Entdeckungsreise zu verbinden. Musikalisch begleitet wird Markus Brock unter anderem von den Kastelruther Spatzen, Semino Rossi, Hansi Hinterseer, Patrick Lindner, Claudia Jung und den Südtiroler Spitzbuam.

Bewertung

0,0   0 Stimmen