Ein Tenor in Hollywood - Mario Lanza

Ein Tenor in Hollywood - Mario Lanza

Er wechselte wie selbstverständlich zwischen italienischer Oper und amerikanischem Musical hin und her: der US-amerikanische Tenor und Schauspieler Mario Lanza (1921 - 1959). In den 1950er Jahren war er einer der bekanntesten Opernsänger weltweit. Seine Stimmbegabung und sein attraktives Äußeres sicherten ihm die Gunst des Publikums. Lanza war der erste Star seiner Zunft: Durch seine Plattenaufnahmen und die Hollywood-Produktionen, in denen er mitwirkte, brachte er einem breiten Publikum die Oper näher. Auf dem Höhepunkt seines Erfolgs verkaufte er mehr Tonträger als irgendein anderer Sänger, Frank Sinatra eingeschlossen. Doch machten ihm zunehmend Drogenprobleme und Stimmungsschwankungen zu schaffen, sodass seine Erfolge in den USA ausblieben und er schließlich nach Italien zog, in die Heimat seiner Eltern. 1959 starb er in Rom. Anhand zahlreicher Archivaufnahmen und Zeugnisse zeichnet der Film 'Ein Tenor in Hollywood - Mario Lanza' Leben und Karriere des Künstlers nach - von seinem rasanten Aufstieg bis zu seinem jähen Tod.

Bewertung

0,0   0 Stimmen