
Ein Pferd für Moondance
Ein gutmütiger Teenager, Moondance, an dem nur der Name exotisch ist, erweicht das Herz eines vereinsamten Stallbesitzers, der vom Leben eigentlich nichts Gutes mehr erwartet hatte. Gleichzeitig triumphiert Moondance bei einem Reitturnier über selbstsüchtige Zicken mit mehr Geld, aber weniger Talent. Unprätentiöse und zu Herzen gehende Geschichte mit drei überzeugenden Hauptdarstellern: einem gefleckten Pferd, dem jungen Nachwuchstalent Kay Panabaker und Altstar Don Johnson. Moondance Alexander (Kay Panabaker) wächst im Westen der USA, nahe den Rocky Mountains, in ländlicher Umgebung auf. Ihr Vater ist früh gestorben, Moondance lebt bei ihrer gutmütigen, aber etwas exzentrischen Mutter Gelsey (Lori Loughlin). Die Sommerferien stehen vor der Tür, und wie es aussieht, wird Moondance sie alleine verbringen müssen, denn unter ihren merkwürdigen Mitschülerinnen, die im Wesentlichen Jungens und Klamotten im Kopf haben, ist Moondance eine Außenseiterin. Eines Tages versetzt ihr auf einer Straße ein scheinbar herrenloses Pferd, ein Pinto, einen Riesenschrecken. Moondance fällt vom Fahrrad, berappelt sich aber schnell und nimmt das Pferd, das sie Checkers nennt, mit nach Hause. Kurze Zeit später stellt sich heraus, dass Checkers eigentlich Tinkerbelle heißt, ein Ausbrecherkönig ist und in die etwas verwahrlosten 'Tumbleweed'-Stallungen gehört, die Dante Longpre (Don Johnson) gehören. Dem Mann ist das Leben aufgrund persönlicher Umstände entglitten, eigentlich will er mit der Welt draußen nichts zu tun haben, doch der aufgeweckten und insistierenden Moondance hat er nicht viel entgegen zu setzen. So erlaubt er ihr, in den Ferien in den Stallungen zu jobben. Dafür bringt er ihr das Reiten bei - auf Checkers. Und Moondance gewinnt durch die enge Bindung an das Tier auch an Selbstvertrauen - so viel, dass sie sich Ende des Sommers zu einem Reitturnier anmeldet, bei dem sie auch mit einigen ihrer zickigen Schulkameradinnen konkurrieren muss. Selbst, wenn sie nicht gewinnen sollte - der Sommer hat ihr Leben verändert.