Du lebst noch 24 Stunden

Du lebst noch 24 Stunden

Regisseur Brian Smrz hat mit "Du lebst noch 24 Stunden" einen temporeichen Actionfilm im Stile eines "John Wick" inszeniert, der neben zahlreichen Schusswechseln und Faustkämpfen auch rasante Autoverfolgungsjagden zu bieten hat. Seine Filmkarriere startete Smrz als Stuntman und war in dieser Funktion an Produktionen wie "Im Körper des Feindes", "Mission: Impossible II", oder "X-Men Origins: Wolverine" beteiligt.

Die Grundidee von "Du lebst noch 24 Stunden" erinnert an den Film-noir-Klassiker "Opfer der Unterwelt" von 1950, in dem ein Collegeprofessor zum Opfer eines perfiden Giftanschlags wird. Todgeweiht setzt er alles daran, den Verantwortlichen auf die Schliche zu kommen.

Hauptdarsteller Ethan Hawke gelang mit "Der Club der toten Dichter" 1989 der Durchbruch. Nach weiteren Rollen in Filmen wie "Reality Bites - Voll das Leben", "Before Sunrise" oder "Gattaca" folgte im Jahr 2001 seine erste Oscarnominierung als Bester Nebendarsteller in "Training Day". Für den Regisseur Richard Linklater kehrte Hawke im Abstand von jeweils neun Jahren zweimal in seine Rolle aus "Before Sunrise" zurück. Auch an Linklaters Langzeitprojekt "Boyhood" wirkte Ethan Hawke mit und konnte sich über eine weitere Oscarnominierung als Bester Nebendarsteller freuen.

Bewertung

0,0   0 Stimmen