Dr. Ludger Stratmann (2)

Dr. Ludger Stratmann (2)

Jupp (Doktor Stratmann) hat einen neuen Job: Er ist Facility Manager im Universitätsklinikum Bottrop. Er ist für die Hörsäle M1 bis M3 zuständig und übernimmt auch gleich bei seinem Erstsemester, den Zuschauerinnen und Zuschauern, die Erstsemestereinführung der Medizinstudenten. Im Verlaufe der Begrüßung weitet er seine Hausmeistertätigkeit in einen Lehrauftrag als 'Doc Hörsaal mit anderem beruflichen Migrationshintergrund' aus. Wie immer stehen im Vordergrund die absurdesten Krankengeschichten aus der Kleingartenanlage Bottrop-Batenbrock-Süd und Inges genetische Fortpflanzungsdefekte. Dazu gehören auch die Geschichten von Flamingo mit seinem Raucherbein, dem das gesunde Bein 'schon mal präventiv' amputiert wurde, bis zum eventsüchtigen Zwenn, Heini Schwalczyk sein Schwager sein Sohn. Trotz aller Heiterkeit bleibt einem manchmal das Lachen auch im Halse stecken, so lustig die wunderbaren Episoden aus dem Pott auch sind: Der gläserne Patient, die Nacktscanner am Flughafen und die deutsche Fernsehlandschaft, dargestellt durch einen bravourösen Parforceritt durch die private Fernsehlandschaft, lassen 'Kunstfehler' zu einem Spiegel der modernen Lebensart, des Gesundheitssystems und des heutigen Showgeschäfts werden. Auch dieses Doktor-Stratmann-Programm schafft wieder einmal den Spagat von der Kleinbürgerlichkeit bis zur Gesundheitspolitik. Eine kritische Betrachtung der heute bestehenden Alterspyramide darf natürlich nicht fehlen. Das Gesundheitsprogramm für alle Hinfälligen, Schwachen, Privatpatienten und Genetik-Freaks ist bei Doktor Stratmann keine bittere Pille, denn: Lachen ist die beste Medizin.

Bewertung

0,0   0 Stimmen