DOKUPEDIA: Sonnenstürme

DOKUPEDIA: Sonnenstürme

AstronomieGroßbritannien  

Unsere Sonne, das Zentralgestirn unseres Universums, ist über vier Milliarden Jahre alt und mit rund 5.800 Grad Celsius extrem heiß. Wissenschafter haben berechnet, dass sie noch über sechs Milliarden Jahre brennen und damit weiter Wärme und Licht spenden wird.

Doch die Sonne hat auch ihre Schattenseiten: gewaltige Sonneneruptionen und -stürme können Satellitenausfälle verursachen und Stromnetze auf der Erde lahmlegen, sodass Banken- und Kommunikationssysteme, aber auch die Wasserversorgung zusammenbrechen könnten. Solche Sonnenstürme haben bereits 1989 in Kanada und 2004 in Schweden für Stromausfälle gesorgt.

Auch wenn das Magnetfeld der Erde uns genügend Schutz bietet, was wäre notwendig, um ein "Worst-Case"-Szenario zu verhindern? Ob wir gegen neue, massivere Sonnenstürme vorbereitet genug sind, zeigt "Dokupedia: Sonnenstürme" in einer Österreich Premiere.

Bewertung

0,0   0 Stimmen