
Die wunderbare Welt des Papilioramas
Farbenfrohe Schmetterlinge verzaubern die Besucher des Papilioramas in Kerzers. Die tropischen und subtropischen Schönheiten stammen aus den Philippinen, Malaysia, Tanzania und Costa Rica.
Das Schmetterlings-Museum Papiliorama im Berner Seeland ist eines der bestbesuchten Museen der Schweiz. Der Gewinn, den das Papiliorama erwirtschaftet, fließt in das karibische Belize, mit dem ein Naturschutzprojekt unterstützt wird.
Caspar Bijleveld, Direktor des Papilioramas Kerzers, macht sich in der Schweiz wie auch im mittelamerikanischen Belize für das ökologische Gleichgewicht stark. Seine wichtigste Botschaft ist hier wie dort dieselbe: Die Erhaltung der Biodiversität.
Es war sein Vater Maarten Bijleveld, ein großer Naturschützer und Mitbegründer von WWF Holland, der vor 40 Jahren die verrückte Idee hatte, in der Schweiz einen Garten mit tropischen Schmetterlingen aufzubauen.
Vater und Sohn, beides Biologen, engagieren sich aber nicht nur für das Tropenhaus in der Schweiz sondern auch für ihr Naturschutzprojekt in Belize. So wurden bereits 11.000 Hektar Urwald in Zentralamerika unter Schutz gestellt, dank der Besucher des Schweizer Papilioramas.