
Die Weinpriester von Bali
Als tropisches Urlaubsparadies ist die indonesische Insel Bali den meisten Menschen ein Begriff. Inzwischen ist Bali aber auch als Weinanbauregion international gefragt.
Der Unternehmer Rai Burdasa zieht hier acht Sorten balinesischen Weins allesamt eine Kreuzung aus blauen Tafeltrauben, die in Frankreich Alphonse Lavallée genannt werden. Starker Monsun hat den Wasseranteil im Boden nun allerdings erhöht und droht den einzigartigen Geschmack aus Aprikose, Walnuss und Vanille zu verändern. Wenn Rai Burdasa nicht bald etwas einfällt, könnten die Aromen umschlagen und aus der einzigartigen Erfolgsgeschichte eine Pleite werden. Doch Rai Budarsa ist nicht nur Unternehmer als Mitglied der Hohen Kaste hofft der Unternehmer auf den Beistand der Götter.