
Die Verdammten - Russlands härtestes Gefängnis
In seinem eindrucksvollen Dokumentarfilm "Die Verdammten" gewährt der britische Regisseur Nick Read einen Blick hinter die Mauern des berüchtigten Straflagers "Kolonie 56". In Interviews erzählen sechs Insassen von ihren Taten und ihrem Leben unter den mitunter menschenunwürdigen Verhältnissen in dem Straflager. Zu ihnen zählen Timur Temirov, der als Auftragsmörder für das organisierte Verbrechen Menschen ermordete; Maxim Kiselev, der im Alkoholrausch sechs Menschen getötet hat, darunter einen zehnjährigen Jungen; der 62-jährige Vladimir Eremeev, der 40 Jahre in Gefängnissen verbracht hat und heute der älteste Gefangene von "Kolonie 56" ist; der ehemalige Todeskandidat Albert Ryabinin, der vier Männer bei einer Schlägerei mit bloßen Händen getötet hat; der Mörder und Vergewaltiger Andrei Lebedev, der in der Hackordnung des Gefängnisses ganz unten steht sowie Mikhail Nekrashuk, der sechs Menschen ermordete. Ebenfalls zu Wort kommt Gefängnisdirektor Subkhan Dadashiov, der "Kolonie 56" seit 26 Jahren leitet - länger als jeder Gefangene hier einsitzt. In den unzensierten Interviews sprechen die Insassen offen und frei über ihre Taten, über Schuld, Reue und Erlösung, die Bedeutung von Freiheit und Familie, über Wahnsinn und Hoffnung. "Die Verdammten" ist ein einzigartiger und erschütternder Einblick in eine Welt, die sich viele Menschen nicht einmal vorstellen können. Der Dokumentarfilm von Nick Read ist an diesem Abend als deutsche Erstausstrahlung zu sehen.