
Die Pferdepolizei
Hamburgs neue Reiterstaffel Film von Barbara Luzzi Nach 35 Jahren soll es in Hamburg wieder eine Polizeireiterstaffel geben. Für Katharina und Carsten geht das Abenteuer 'Pferdepolizei' gemeinsam mit acht weiteren Kolleginnen und Kollegen weiter. Die zehn Reiter und acht Pferde sollen den Grundstock der Hamburger Reiterstaffel bilden und auf den Straßen Hamburgs für Überblick und Respekt sorgen. Damit aber schließlich bei einer Großdemonstration ruhig und sicher agiert wird, müssen die Reiter und ihre jungen Pferde noch sehr viel lernen. Am 6. April 2010 hat in Hannover die Ausbildung für die zehn Polizisten und acht Pferde begonnen. Sie dauert drei bis sechs Monate und beinhaltet klassische Reitlehre wie Dressur und Springen, aber auch Gewöhnungsarbeit. Pferde und Reiter werden Situationen ausgesetzt, die normalerweise Fluchtreaktionen auslösen. Für Gundel, Björn und die anderen Reiter eine harte Zeit. Zwischen harmlosen Stürzen und massiven Selbstzweifeln kommt jeder an seine Grenzen. Nicht jedes neu gekaufte Pferd scheint auch ein gutes Polizeipferd zu werden, und nicht jeder gute Polizist kann und will die Ausbildung bis zur Prüfung beenden. Bis die Hamburger Reiterstaffel an ersten großen Einsätzen teilnehmen darf, ist es noch ein langer Weg.