Die Mittagsfrau

Die Mittagsfrau

SRF1 SRF1 04.06., 23:00 - 01:10 Uhr
Drama 2023130 Minuten 

Helene verbringt ihre Jugend zusammen mit ihrer Schwester Martha in der idyllischen Lausitz. Nachdem ihr Vater ist im ersten Weltkrieg umgekommen ist, hat sich ihre jüdische Mutter zunehmend in eine geistige Verwirrung zurückgezogen. «Blind am Herzen» nennt Helene das und leidet unter der Kälte der Mutter, die ihre Tochter kaum mehr wahrzunehmen scheint.

Die beiden Schwestern finden einen Weg aus den schwierigen Verhältnissen und flüchten zu einer Tante in Berlin. Während sich Martha in das drogenberauschte Partyleben der 20er Jahre stürzt, verfolgt Helene ihren Traum, Ärztin zu werden. Sie holt das Abitur nach und lernt den Studenten Karl kennen. Beide verbindet eine Seelenverwandtschaft, aus der eine grosse Liebe entbrennt. Doch kurz vor der Verlobung stirbt Karl auf tragische Weise.

Helene stürzt in eine tiefe Trauer und verliert den Sinn für ihr Dasein. Einzig ihre Arbeit, nunmehr als Krankenschwester, hilft ihr, das Leben zu ertragen. Im Krankenhaus begegnet sie dem begeisterungsfähigen Ingenieur Wilhelm, der sie hartnäckig umwirbt. Zunächst verhält sie sich abweisend, ihr Herz gehört Charles. Doch durch den politischen Wandel zum Nationalsozialismus läuft Helene Gefahr, ihre Stellung als Krankenschwester zu verlieren. Als Tochter einer Jüdin ist es ihr unmöglich, einen Arier-Nachweis zu erbringen. Wilhelm, der über sehr gute Kontakte verfügt, bietet Helene an, ihr mit Papieren zu einer neuen Identität zu verhelfen. So stimmt sie schliesslich, um zu überleben, der Heirat mit Wilhelm zu. Sie heisst fortan Alice und zieht mit ihrem Mann nach Stettin, wo ihr Sohn zur Welt kommt.

Bald wird klar, dass Helenes Wünsche nicht mit denen von Wilhelm zusammenpassen. Die Ehe scheitert. Emotional erkaltet, alleingelassen und überfordert mit ihrem Kind, flüchtet sich Helene in die Arbeit im Krankenhaus. Als der Krieg endet, trifft Helene eine folgenschwere Entscheidung, die sie noch Jahre später verfolgt.

Bewertung

0,0   0 Stimmen

Darsteller

  • Helene Mala Emde
  • Wilhelm Sehmisch Max von der Groeben
  • Karl Wertheimer Thomas Prenn
  • Martha Würsich Liliane Amuat
  • Fanny Fabienne Elaine Hollwege
  • Leontine Laura Louisa Garde
  • Selma Würsich Elisabeth Wasserscheid
  • Helene - young Helena Pieske
  • Martha - young Maria Matschke
  • Peter - child Finjen Kiefer
  • Leontine - young Lilia Herrmann
  • Peter - teenager Laurids Schürmann
  • Uncle Sehmisch Steve Karier
  • Mariechen Monique Reuter
  • Otta Karin Pfammatter
  • Erich Dimitri Stapfer
  • Clemens Jürg Plüss
  • Kurt Sven Schelker
  • Singer Ana Carolin Karnuth
  • Mascha Genet Zegay
  • Landlady Anna Barbara Kurek
  • Nurse Lilly Ronja Oehler
  • Nurse Bärbel Anni Kaltwasser
  • Nurse Agnes Elisa Ueberschär
  • Head nurse Christine Zart
  • Male Nurse Max Thommes
  • Misses Kozinska Lisa-Marie Janke
  • Midwife Pina Bergemann
  • Gynecologist Katja Bramm
  • Senior Doctor Michael Pempelforth
  • Nurse Ida Sina Reiß
  • Deaf Teenager Fine Sendel
  • Nurse Brigitte Paraschiva Dragus
  • Employee Ella Gaiser
  • Dadaist Anna Bardavelidze
  • Johannes Baader Ryan Hadaller
  • Station master Denis Simonetta

Mitwirkende

  • Regie Barbara Albert

Bildquellen: SF1