
Die Milliarden-Geschäfte der Zalando-Boys
Kaum einer kennt sie: die deutschen Unternehmerbrüder Oliver, Marc und Alexander Samwer. Dabei agieren die gerade mal um die 40 Jahre alten Brüder auf der ganzen Welt als erfolgreiche Internet-Investoren. Allein Oliver und Marc Samwer sind international an über hundert Unternehmen beteiligt. Bei Geldgebern sammelten sie Milliarden ein und beschäftigen mittlerweile rund 20 000 Mitarbeiter - mehr als Karstadt. Die Samwers stecken hinter so bekannten Namen wie Jamba, Groupon und Zalando, Deutschlands größter Online-Versandhändler. Der soll diesen Herbst an die Börse. Wenig später soll der milliardenschwere Börsengang ihres Beteiligungsunternehmens Rocket Internet folgen. Rocket Internet, das ist die größte Startup-Werkstatt Europas, zu der Firmen wie Home24, Westwing und Glossybox gehören. Die 'Frontal 21'-Dokumentation 'Die Milliarden-Geschäfte der Zalando-Boys' zeigt, wie die Samwer-Brüder rasant und aggressiv die Internet-Welt erobern und das Konsumverhalten der Deutschen radikal verändern wollen. Die ZDF-Autoren Christian Esser, Robert Härtel und Birte Meier haben hinter den Kulissen des Samwer-Kosmos recherchiert und erhielten dafür Zugang zum Rocket Internet-Konzern. Außerdem bekamen sie als erstes TV-Team ein Interview mit Oliver Samwer.