![Die Magnetischen Die Magnetischen](https://cfres-71f3.kxcdn.com/ci/default/wdr-essen-default.png)
Die Magnetischen
![WDR Essen WDR Essen](https://cfres-71f3.kxcdn.com/ci/m/pngs/wdr-essen-large.png)
Frankreich Anfang der 1980er Jahre: Aufbruchsstimmung macht sich breit - auch in der Musik. In einer verschlafenen Kleinstadt betreibt die Clique um den charismatischen Jerôme (Joseph Olivennes) und seinen introvertierten Bruder Philippe (Thimotée Robart) auf einem Dachboden einen Piratensender. Als Marianne (Marie Colomb) mit ihrer kleinen Tochter aus Paris in den Ort zurückzieht, ist es um die Brüder geschehen und beide verlieben sich Hals über Kopf in sie. Mit seiner einnehmenden Art kann Jerôme Marianne schnell für sich gewinnen, während Philippe sich nicht traut, seine Liebe zu zeigen. Er wird zum Militärdienst eingezogen und nach West-Berlin versetzt. Dort verändert die Begegnung mit dem schillernden Radiomoderator Dany (Brain Powell) sein Leben, er kann als DJ beim Militärradio beeindrucken und traut sich, Marianne per Radio seine Liebe zu gestehen. Doch als Philippe nach Hause fährt, muss er feststellen, dass sich alles verändert hat, und gerät in einen großen Gewissenskonflikt.
Vincent Maël Cardona gelingt es in seinem pulsierenden Film, die besondere Stimmung der 1980er Jahre einzufangen: Die Mischung aus Melancholie und Resignation auf der einen und überschwänglicher Lebensenergie und Kreativität auf der anderen Seite. Diese besondere Energie ist wie ein sehnsüchtiges Lachen, das durch den Soundtrack mit Titeln von Joy Division, The Undertones, Iggy Pop, Gang of Four oder Front 242 kongenial unterstützt wird. Die jungen Erwachsenen wissen, dass sie definitiv allein aber miteinander verbunden sind, für immer im Zustand des Erwachsenwerdens: Sie sind DIE MAGNETISCHEN.
Jetzt WDR Essen einschalten
Bewertung
Links zur Sendung
Darsteller
- Jérôme Bichon Joseph Olivennes
- Francis Fabrice Adde
- Kader Younes Boucif
- Jean-Jacques Maxence Tual
- Patricia Judith Zins
- Le père Philippe Frécon
- Edouard Antoine Pelletier
- Annie Saadia Bentaïeb
- Femme de ménage CSO Mathilde Bisson
- Infirmier ophtalmo CSO Jean Pavageau
- Passager van Kay Liemann
- Conducteur van Meinhard Neumann
- Capitaine Frédéric Vonhof
- Pierre Leprieur Olivier Gourmet
- Self François Mitterrand
Mitwirkende
- Produktion Toufik Ayadi
Christophe Barral
Marc-Benoît Créancier
Jan Krüger - Musik David Sztanke
- Drehbuch Chloé Larouchi
Catherine Paillé
Romain Compingt