
Die lustige Witwe
Erich von Stroheim (geboren 1885 in Wien, gestorben 1957 in Maurepas bei Paris) ist ein genialer Regisseur der frühen Filmgeschichte. Ab 1915 in den USA, ging er mit seinen kostspieligen und provokanten Filmen immer in die Extreme. Sein filmisches Werk als Regisseur umfasst vor allem Stummfilme wie "Törichte Frauen" (1922), "Die lustige Witwe" (1925) oder "Hochzeitsmarsch" (1928), die fast ausnahmslos Opfer starker Kürzungen und Zensureingriffe wurden. Im Tonfilm war er als Schauspieler erfolgreich, häufig in der Rolle des Bösewichts. Unvergessen ist seine Rolle als Butler in "Boulevard der Dämmerung" (1950) von Billy Wilder.