Die Lady aus dem Kino Shanghai

Die Lady aus dem Kino Shanghai

Ex-Boxer Lucas, Angestellter einer kleinen Immobilienfirma, sitzt an einem heißen Sommerabend in São Paolo im Kino. Über die Leinwand jagt das billige Remake des Krimi-Klassikers 'Frau ohne Gewissen' von Billy Wilder, in dem eine Schöne ihren Mann aus Habgier umbringt. Im Halbdunkel des Kinos fällt Lucas eine Doppelgängerin der verführerischen Darstellerin auf, Suzana. Anderntags besichtigt diese mit ihrem Mann ein Appartement, das Lucas schon seit längerem vergeblich zu verkaufen versucht. Beide spüren eine starke gegenseitige Anziehungskraft, und Suzana verabredet sich mit Lucas in einer chinesischen Bar. Die sich rasant entwickelnde Liebesgeschichte ist voller Überraschungen und zieht Lucas in eine schier undurchdringliche Welt des Verbrechens. Die Rolle eines Amateurdetektivs wider Willen reizt Lucas, nicht zuletzt, als er von seinem Chef erfährt, dass Suzanas Mann beim Kauf der Wohnung einen falschen Namen angab. In Wirklichkeit heißt er Walter Desdino und ist ein berühmter Anwalt, dessen jüngster Klient der Filmproduzent war, der wenige Tage zuvor ermordet wurde und auch jenen Film produziert hatte, bei dem sich Lucas und Suzana kennenlernten. Die Ereignisse überschlagen sich, Lucas gerät unter Mordverdacht und soll am Ende selbst ermordet werden - oder war alles nur ein Wachtraum in einem heißen Kino in einer Sommernacht? Der Titel von Guilherme de Almeida Prados Mystery-Krimi ist eine klare Anspielung auf Orson Welles' Film-noir-Klassiker 'Die Lady von Shanghai' (1947). Mit der brasilianischen Schauspielerin Maitê Proença arbeitete de Almeida noch zwei weitere Male zusammen. Der Spielfilm 'Die Lady aus dem Kino Shanghai' ist der letzte Beitrag der Themenwoche 'Im Fokus: Brasilien'.

Bewertung

0,0   0 Stimmen