Die Kunstaufpasser:: Das Wallraf Richartz Museum - erzählt von seinem Aufsichtspersonal Die Kunstaufpasser:: Das Wallraf Richartz Museum - erzählt von seinem Aufsichtspersonal Die Kunstaufpasser:: Das Wallraf Richartz Museum - erzählt von seinem Aufsichtspersonal Die Kunstaufpasser:: Das Wallraf Richartz Museum - erzählt von seinem Aufsichtspersonal Die Kunstaufpasser:: Das Wallraf Richartz Museum - erzählt von seinem Aufsichtspersonal

Die Kunstaufpasser:: Das Wallraf Richartz Museum - erzählt von seinem Aufsichtspersonal

ORF 2 ORF 2 29.07., 04:05 - 04:35 Uhr
Dokumentation 202330 Minuten 

Das Wallraf-Richartz-Museum in Köln begeistert mit seiner großen Sammlung mittelalterlicher Malerei, darunter das berühmte Gemälde "Die Muttergottes in der Rosenlaube" von Stefan Lochner. Aber auch Meisterwerke von Rubens und des Impressionismus finden sich hier. Grundlage des Museums sind die Funde des Kunstsammlers Ferdinand Franz Wallraf, der während der napoleonischen Besetzung Kunstwerke von den Straßen Kölns rettete, als Kirchen für militärische Zwecke genutzt wurden. Vorgestellt werden das Museum und die Bilder von den Aufsehern und Aufseherinnen des Hauses. Schließlich verbringt kaum jemand so viel Zeit im Museum wie sie. Ihr Blick auf die Werke ist dementsprechend detailreich und genau. Außerdem teilen sie auch ihre Beobachtungen und Erfahrungen über die Besucherinnen und Besucher des Museums.

Bewertung

0,0   0 Stimmen

Mitwirkende

  • Regie Corinna Belz
    Tuan Lam

Bildquellen: ORF