Die Hindenburg

Die Hindenburg

"Die Hindenburg" erhielt 1976 bei den Oscars zwei Special Achievement Awards für die besten visuellen Effekte und die besten Ton-Effekte. Die spektakulären Außenaufnahmen des Zeppelins wurden größtenteils mit aufwendigen Matte Paintings von Albert Whitlock realisiert. Das über sieben Meter lange Modell der "Hindenburg" ist heute im National Air and Space Museum in Washington ausgestellt. Regisseur Robert Wise, bekannt für Klassiker wie "West Side Story" (1961) und "Meine Lieder, meine Träume" (1965), bewies mit diesem Film erneut sein Gespür für großes Kino. Trotz des NS-Zeitgeschehens sowie fiktiver Elemente in der Handlung gilt "Die Hindenburg" als eindrucksvolle Hommage an eine vergangene Ära der Luftfahrt.

Bewertung

0,0   0 Stimmen