Die Giganten von der Ems

Die Giganten von der Ems

Wenn ein neues Traumschiff die Meyer-Werft Richtung Nordsee verlässt, kommen Tausende, um zu staunen: 315 Meter lang sind die Kreuzfahrtschiffe der neuesten Generation, eigentlich viel zu groß für das kleine Flüsschen Ems. Die Überführung - eine Zitterpartie. Denn einige der größten und schönsten Kreuzfahrtschiffe der Welt werden im Landesinnern gebaut - in Papenburg, 40 Kilometer vom Meer entfernt. Ausgerechnet mitten in der deutschen Provinz hat Werftchef Bernard Meyer einen kleinen Familienbetrieb zur Weltgeltung geführt. Ein halbes Jahr lang konnte ein Fernseh-Team dokumentieren, unter welchem immensen Druck die Traumschiffbauer stehen.

Bewertung

0,0   0 Stimmen