
Die Eisfischer vom Chagan See
Bei Sonnenaufgang machen sie sich auf den Weg über den zugefrorenen See. Minus 24 Grad. Wir sind in der Provinz Jilin, im Nordosten Chinas. Nach einer Stunde erreichen die Männer ihr Ziel. Zhang Wen gibt hier auf dem Eis die Kommandos. Nur auf dem Chagan-See arbeiten Fischer noch mit einer über 1000 Jahre alten mongolischen Fangmethode. Ein paar Kilometer entfernt an Land liegt das Fischerdorf San Jia Zi. Durch die außergewöhnliche Fangmethode hatten die Menschen rund um den See auch im Winter immer zu essen. Und auch jetzt ernährt sie der Chagan-See: Touristen vor allem aus den Metropolen der Umgebung kommen, um den Fischern bei der Arbeit zuzuschauen und in den Restaurants des Ortes zu essen. Die Fische gelten als Delikatessen, die Rezepte als köstlich.