
Deutschland im Kalten Krieg
Der zweite Weltkrieg ist kaum beendet, da beginnt der Wettstreit der Systeme. Beginnend mit dem Einmarsch der Alliierten, erzählt der erste Teil die Anfänge: die Teilung des Landes, den Mauerbau. Die Folgen des Kalten Krieges spüren die Deutschen auf beiden Seiten der Mauer: es wird aufgerüstet, Angst beherrscht die Welt. Im Westen sorgt das Wirtschaftswunder dann für neue Lebensfreude; der Osten stagniert, was nicht zuletzt beim Volksaufstand am 17.Juni 1953 sichtbar wird.