Der Zwerg, der Degen und die Lust - im Tal der Tauber

Der Zwerg, der Degen und die Lust - im Tal der Tauber

Das Taubertal, benannt nach seinem Fluss, ist anmutig. Sind es die weichen Landschaften, die stattlichen Schlösser oder zahllosen Köstlichkeiten dieser Region, die sie lieblich machen? 'Fahr mal hin' macht sich auf Spurensuche nach der Identität dieser Region. Die Hinterlassenschaften der einstigen Kleinstaaterei machen heute den Schatz aus: Burgen, Schlösser, Ruinen. Darunter auch Schloss Weikersheim mit seiner Zwergengalerie - rätselhafte Gnome oder Gottheiten? Mittendrin liegt Bad Mergentheim. Heute nicht nur Kurort, sondern auch Ort des einzigen Instituts für Kulinaristik in Deutschland. Nicht nur wegen des Dozenten und Slow-Food-Vorsitzenden Otto Geisel. Er kämpft für Esskultur im besten Sinne: artgerechte Tierhaltung, verbunden mit traditionellem Handwerk und regionaler Geschmacksvielfalt. Gerade im Herbst kann der Planwagen das richtige Tempo vorgeben, um alles zu sehen, nichts zu verpassen. Doch auch die Sportlicheren kommen zum Beispiel auf dem Anja-Fichtel-Kurs mit Nordic Walking durchaus auf ihre Kosten. Schließlich ist Tauberbischofsheim weltbekannt durch seine Florett- und Degensportler. Und die Schatzsucher von heute machen Geocaching - also das Auffinden kleiner Gegenstände irgendwo in der Natur.

Bewertung

0,0   0 Stimmen