Der Wanderschäfer von der Alb - Fleischlieferant für die Sterneküche

Der Wanderschäfer von der Alb - Fleischlieferant für die Sterneküche

Der Wanderschäfer Gerhard Stotz aus Münsingen ist einer der bekanntesten Schäfer des Landes. Seit er den Betrieb von seinem Vater übernommen hat, hat er viel verändert. Aus der reinen Wanderschäferei haben er und seine Familie einen facettenreichen Betrieb gemacht. Trotzdem werden seine Schafe nach wie vor nicht in der Koppel gehalten, sondern traditionell gehütet: Im Sommer grast seine Herde auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz im Biosphärengebiet Schwäbische Alb und trägt so zum Erhalt des kulturhistorisch einmaligen Landschaftsbildes bei. Im Herbst und Winter zieht Gerhard Stotz mit seinen Schafen Richtung Oberschwaben in mildere Gegenden. Mutterschafe und ihre Lämmer bleiben im Stall und werden mit dem Heu der kräuterreichen Albwiesen gefüttert. Entsprechend hoch ist die Fleischqualität der Lämmer von Familie Stotz. Der Restaurantführer 'Gault Millau' hat Gerhard Stotz für seine hervorragende Fleischqualität als Genussbotschafter ausgezeichnet. Neben der regionalen Spitzengastronomie beliefern Gerhard Stotz und seine Frau Bärbel auch die Sternegastronomie. Das größte Kapital der Familie Stotz ist ihr Innovationsgeist. Inzwischen versuchen sie ihre Wolle wieder zu vermarkten, denn jahrelang galt Schafwolle aus Deutschland als minderwertig. Unter der geschützten Marke 'albmerino'' stellen sie zusammen mit einem Naturtextilienhersteller aus der Gegend Pullover und Schals aus ihrer Albwolle her.

Bewertung

0,0   0 Stimmen