
Der Schneeleopard

Gemeinsam mit dem Reiseautor Sylvain Tesson brechen der französische Naturfotograf Vincent Munier und seine Kamerafrau und Co-Regisseurin Marie Amiguet ins Hochland von Tibet auf. Sie erhoffen sich Bilder von Schneeleoparden, die als gefährdet gelten und äusserst menschenscheu sind.
Die Jagd auf die Grosskatze gerät zu einer eigentlichen Geduldsprobe; vor allem der hektische Reisen gewohnte Schriftsteller Sylvain Tesson muss das Warten erst erlernen - und das Schweigen, um seine Anwesenheit nicht zu verraten. Die Geduld schärft die Aufmerksamkeit für die erstaunliche Lebenswelt des ersehnten Tieres, für die Flora und Fauna des Hochgebirges, die Vincent Munier und Mari Amiguet in wunderschönen, ruhigen Naturbildern einfangen.
Sylvain Tesson ergeht sich derweil in Überlegungen zum belasteten Verhältnis zwischen Mensch und Natur, was den Film über einen blossen Bildband hinaushebt. Musikalisch stimmungsvoll untermalt wurde «Der Schneeleopard» von keinem Geringeren als dem düsteren Barden Nick Cave mit seinem langjährigen Kompagnon Warren Ellis, und auch die dänische Singer-Songwriterin Agnes Obel steuert zu diesem Naturfilm für ein anspruchsvolleres Publikum einige Takte bei.