
Der Raub des Mondgesteins
2002 spielte sich im Johnson Space Center ein einzigartiger Raub ab. Nicht Geld, Gold oder Edelsteine waren das Ziel der Diebe, sondern einige unscheinbare Steinbrocken - die gleichwohl zu den seltensten Objekten auf Erden zählen: 101 Gramm Mondgestein, das von den Astronauten der Apollo-Missionen mitgebracht wurde und von unschätzbarem wissenschaftlichem Wert ist. Die beiden Praktikanten Thad Roberts und Tiffany Fowler nutzten ihr Wissen um die Sicherheitsmaßnahmen im Space Center, um sich mit Unterstützung einiger Komplizen den über 270 Kilogramm schweren Safe mit Mondgestein unter den Nagel zu reißen. Die beiden Haupttäter brüsteten sich später nicht nur mit der Großtat, als erste Menschen 'Sex auf dem Mond' gehabt zu haben - sprich, auf den gestohlenen Bodenproben - sondern sie waren vor allem darauf aus, ihre Beute auf dem Schwarzmarkt für eine Millionensumme zu verkaufen. Ein Plan, der nicht aufging, denn NASA und FBI waren den Tätern schon bald dicht auf der Spur. Doch sie dingfest zu machen, erforderte eine minuziös geplante Geheimoperation. 'Der Raub des Mondgesteins' erzählt die spektakuläre Geschichte des Verbrechens und seiner aufwändigen Aufklärung.