Der Pragmaticus
Servus TV Austria
Morgen, 07:45
- 08:53 Uhr
Die Robotik erlebt gerade einen enormen Aufschwung. China investiert Milliarden Euro in neue Technologie, um Abläufe billiger, effizienter und vorhersehbarer zu machen. Den Robotern gehört nicht nur die Zukunft, sondern bereits die Gegenwart. In unserem Alltag und unserer Arbeit nehmen sie immer mehr Raum ein. Was bedeutet das für uns Menschen? Droht uns Massenarbeitslosigkeit? Und übertrumpfen uns die Roboter schon bald?
Zu Gast bei Roger Köppel ist diesmal die Generaldirektorin von Siemens Österreich, Patricia Neumann. Sie meint: "Roboter können mechanische Arbeiten ersetzen, aber nicht die menschliche Intelligenz:" - Vor allem im militärischen Bereich stehen wir vor neuen Herausforderungen, sagt Militärstrategin Elisabeth Hoffberger-Pippan (Konrad-Adenauer-Stiftung): "KI-basierte Robotik verändert althergebrachte Kampftaktiken. Drohnen etwa haben aufs Kriegsgeschehen enormen Einfluss."- Und Alexandra Ebert, KI-Ethik-Expertin (MostlyAI) warnt: "Roboter werden nie moralische Entscheidungen treffen können. Wir müssen ihrer Autonomie bewusst Grenzen setzen."
Bewertung
Mitwirkende
- Moderation Roger Köppel