Der hundertjährige Pilot - Wie Hans Giger den zweiten Weltkrieg erlebte

Der hundertjährige Pilot - Wie Hans Giger den zweiten Weltkrieg erlebte

Hans Gigers Erzählungen bieten Geschichte aus erster Hand: Der Hundertjährige, der immer noch in seinem Haus direkt am Vierwaldstättersee wohnt, ist einer der letzten Zeitzeugen, die den Zweiten Weltkrieg als Erwachsene erlebt haben.

Bereits vor dem Krieg erfüllte sich der Bauernbub seinen damals noch exotischen Berufswunsch und liess sich in Dübendorf ZH zum Piloten ausbilden. Während der folgenden Jahre erlebte er, wie sich die Flugzeugtechnik rasant entwickelte und wie Schweizer Flugzeuge deutsche Jäger abschossen.

Die Kriegszeit war aber auch für sein Privatleben entscheidend: Während des Aktivdienstes lernte Hans Giger seine zukünftige Frau kennen, eine Schaffhauserin. Später wurde das Haus der Familie beim Bombardement der Grenzstadt zerstört.

Giger ging stets mit der Zeit. Und so trifft Reporter Fritz Muri den Hundertjährigen am Computer im Internet surfend an.

Bewertung

0,0   0 Stimmen