
Der Herzog von Ratibor hofft auf das Welterbe
Viktor Herzog von Ratibor und seine Frau Alexandra sind ein modernes junges Paar mit einer historischen Last: Ihnen gehört ein Schloss mit 20.000 Quadratmetern Nutzfläche, verteilt auf 365 Zimmer, das sie mit Leben füllen müssen. Seit 1834 ist das Barockschloss Corvey bei Höxter im Besitz der Herzöge von Ratibor, doch es war nie der Hauptsitz der Familie, die ursprünglich aus Schlesien stammt. Die Frage nach einer sinnvollen Nutzung des Schlosses stellte sich von Anfang an. Verkaufen wiederum kam nie in Frage. Das war man der Familiengeschichte schuldig. Bis heute. Schon in den 1950er Jahren öffnete der Vater des heutigen Herzogs das Schloss für Touristen, um es zu beleben. 'Der Herzog von Ratibor hofft auf das Weltwerbe' zeigt, ob es der Familie gelingt, zwischen den unterschiedlichen Interessen des Museums, der Kirche und ihren eigenen Bedürfnissen zu jonglieren, ohne ihre Wurzeln zu verraten.