Der brave Soldat Schwejk

Der brave Soldat Schwejk

BR Nord Live-TV BR Nord 19.07., 20:15 - 21:50 Uhr
Tragikomödie 196095 Minuten 

Prag, 1914. Josef Schwejk, Lebenskünstler und Hundefänger, hat ein loses Mundwerk. Eine süffisante Bemerkung über den Tod des Thronfolgers Franz Ferdinand bringt ihm eine Anklage wegen Hochverrats ein. Die Ärzte sind sich jedoch unschlüssig: Ist dieser seltsam redende Mann besonders renitent oder nur ausgesprochen dämlich? Man entlässt ihn als behördlich anerkannten Idioten, doch just da bricht der Erste Weltkrieg aus und Schwejk wird zum Militärdienst eingezogen. Die Armee von Österreich-Ungarn hat für den Rheumatiker jedoch keine rechte Verwendung. So kommandiert man ihn als Burschen für Oberleutnant Lukas ab, einen Drückeberger und Schwerenöter, für den Schwejk in delikaten Angelegenheiten als Postillion d'Amour fungiert. Prompt verwickelt er den Vorgesetzten in einen Skandal und wird mit ihm an die Front versetzt. Unterwegs geht Schwejk verloren, verbrüdert sich auf dem Schlachtfeld mit einem russischen Soldaten und soll als vermeintlicher Spion standrechtlich erschossen werden. Vor Vollstreckung des Urteils fragt man ihn, ob er noch etwas zu sagen habe.

Jetzt BR Nord einschalten

Bewertung

0,0   0 Stimmen

Darsteller

  • Josef Schwejk Heinz Rühmann
  • Oberleutnant Lukasch Ernst Stankovski
  • Woditschka Franz Muxeneder
  • Kathi Wendler Ursula von Borsody
  • Baronin von Botzenheim Erika von Thellmann
  • Gretl Senta Berger
  • Wirt im 'Kelch' Fritz Imhoff
  • Russian Soldier Ballun Michael Janisch
  • Housemaid Jane Tilden
  • Russian Soldier Boris Fritz Muliar
  • Stabsarzt Rudolf Rhomberg
  • Official Hans Unterkircher
  • Robert Wendler Fritz Eckhardt
  • Colonel Erik Frey
  • Wachtmeister Flanderka Hugo Gottschlich
  • Erland Erlandsen
  • Gendarm Viktor Braun
  • Man Franz Böheim
  • Komparsenrolle Felix Dvorak
  • Edith Elmay
  • Man Karl Fochler
  • Man at Door Herbert Fux
  • Feldwebel Wannek Wolf Harnisch
  • Doctor #3 Fritz Heller
  • Bahnhofs-Stationsvorsteher Karl Hruschka
  • Olly Marisa Mell
  • Feldwebel Raoul Retzer
  • Doctor #1 Leopold Rudolf
  • Doctor #2 Otto Schenk
  • Generalmajor von Schwarzenberg Otto Schmöle
  • Rosa Alma Seidler
  • Head of Position Edd Stavjanik
  • Man Laszlo Szemere
  • Magistrate Hans Thimig
  • Colonel Schröder Egon von Jordan
  • Guido Wieland

Mitwirkende

  • Regie Axel von Ambesser
  • Produktion Artur Brauner
  • Musik Bernhard Eichhorn
  • Kamera Richard Angst
  • Drehbuch Hans Jacoby

Bildquellen: ZDF/ARD Degeto/ccc Filmkunst