Der Bauer ist eine junge Frau

Der Bauer ist eine junge Frau

Bauer sucht Frau, so lautet das Klischee, nicht nur in den Fernsehserien. Die Realität ist schon ein Stück weiter. Allerdings, Bäuerin sucht Mann, trifft es auch nicht. Denn junge, gut ausgebildete Frauen übernehmen immer häufiger die Höfe, da ist die Männersuche nur ein Problem von vielen. Anna Sophie, 22, macht gerade ihre Abschlussprüfung und will sich als Biobäuerin in Ostwestfalen versuchen. Ganz allein, 25 km entfernt vom Elternhaus, will sie den Hof der verstorbenen Großeltern bewirtschaften. Das Haus muss komplett renoviert werden, der alte Stall wird zum modernen Stall für Bio-Mastschweine umgebaut, Hühner müssen auf den Hof und die Pferde sollen auch mitkommen. Sie ist Anfang zwanzig und hat keine Berufserfahrung. Viel Geld hängt an ihrer Entscheidung, sie hat sich also viel vorgenommen. Ihr Vater, selbst Landwirt, ist skeptisch und hat seiner jüngsten Tochter eigentlich abgeraten, sich so früh festzulegen. Auch ihr langjähriger Freund kann sich mit den Plänen und dem Leben auf dem einsamen Hof nicht anfreunden. Steht ihre Beziehung auf dem Spiel? Bei Susanne, 29, kommt viel zusammen: Eigentlich wollte sie zusammen mit ihrem Vater den Milchviehbetrieb bewirtschaften. Doch der Vater erkrankte an Krebs und starb kurz darauf. Zu dieser Zeit ist Susanne schwanger und plötzlich allein Chefin auf dem Hof. Nun muss sie den Angestellten Anweisungen geben, sich um die Tiere und die Ernte kümmern und das Baby versorgen. Ihr Mann ist Architekt und hat mit der Landwirtschaft nichts zu tun. Mit ihm und dem Kind lebt sie Kilometer entfernt in der Stadt - ein Spagat für die junge Bäuerin. Wie kommen die jungen Frauen mit dem Leben als Landwirtinnen zurecht? Können sie sich in der Männerdomäne Landwirtschaft durchsetzen? Wie reagieren die Berufskollegen auf die jungen Bäuerinnen? Die Reportage 'Der Bauer ist eine junge Frau' sucht Antworten auf diese und andere Fragen und begleitet dazu die jungen Bäuerinnen im ersten Jahr ihres neuen Berufs- und Privatlebens.

Bewertung

0,0   0 Stimmen