Den Letzten schnappen die Fische

Den Letzten schnappen die Fische

Der Bummelstudent Bob McGraw soll mit drei akademischen Nieten den schlechten Ruf seiner Universität bei einem Schlauchbootrennen aufpolieren. Im Fall des Wettkampfsieges winkt jedem der vier ein Doktortitel nach Wahl. Doch auf dem Weg zum Sieg müssen die Studenten nicht nur gefährliche Stromschnellen überwinden, sondern sich auch gegen unfaire Rivalen durchsetzen. Das Wettrennen nimmt bald haarsträubende Formen an. Universitätsrektor Burch leidet unter dem erbärmlichen Ruf seiner Hochschule, die als die schlechteste Universität der USA gilt. Darum lässt er sich vier herausragend schwache Studenten vorführen und stellt sie vor die Wahl: Entweder starten sie mit Elan beim traditionellen Schlauchbootrennen der Universitäten, oder sie werden rausgeschmissen. Falls sie siegen, garantiert er jedem einen Doktortitel seiner Wahl. Bob McGraw, Langzeitstudent im 23. Semester, und seine Kommilitonen Gonzer, Max und Irwin sehen allerdings kaum nach künftigen Siegern aus. Dagegen glaubt das Team des Ivy-Colleges, den Sieg mithilfe unfairer Machenschaften bereits in der Tasche zu haben. Captain Braverman wiederum sinnt auf Rache, da seine Mannschaft von der Militärhochschule schon vor dem Start disqualifiziert worden ist. Auch das Vanity-College ist mit einem attraktiven Damen-Team vertreten, angeführt von Heather Merriweather. Vom Startschuss an scheint sich das Team von Bob McGraw nur auf der Verliererstraße zu bewegen. Das ändert sich aber kurz vor dem Ziel, als der wutschnaubende Captain Braverman die sportlichen Nieten höllisch in Schwung bringt. Regisseur Robert Butler ('Heiße Schüsse - kalte Füße') inszenierte seinen turbulenten Spaß mit viel Klamauk und knalligen Gags und ganz im Stil der in den USA beliebten College-Komödien. Der charmant-infantile Kultfilm ist in Deutschland auch unter Titeln wie 'Studentenfutter U.S.A.' und 'Den letzten schnappen die Fische' bekannt. Drehbuchautor Jim Kouf hatte seinen ersten großen Erfolg mit 'Class - Vom Klassenzimmer zur Klassefrau'.

Bewertung

0,0   0 Stimmen