
Dead Man Walking - Sein letzter Gang
"Dead Man Walking - Sein letzter Gang" ist ein bewegendes Drama, das den Zuschauer mit verschiedenen Aspekten der Todesstrafe konfrontiert: Regisseur Tim Robbins dokumentiert nicht nur die technische Durchführung der Tötungsprozedur minuziös, er lässt die Zuschauer ebenso die tiefen Wunden spüren, die ein Mord bei den Familien der Opfer hinterlässt. Kann der Tod des Täters im Leben der Hinterbliebenen für ausgleichende Gerechtigkeit sorgen? Der Film ist stark geprägt von Inhalten des Buchs "Dead Man Walking" von Ordensschwester Helen Prejean, die mit Häftlingen gearbeitet hat, die ihre Hinrichtung erwarteten. Für den Film war sie beratend tätig.