
David Garrett spielt Fritz Kreisler
Wenn es zurzeit einen Geigenstar gibt, der bei Jung und Alt bekannt und beliebt ist, dann ist es David Garrett. Spätestens seit seinem Album 'Rock Symphonies' von 2010 begeistert der attraktive Musiker auch Teenager und Cross-over Fans. Trotz seines Images als flegelhafter Rockstar ist David Garrett ein Weltklassegeiger, der mit sieben Jahren seine erste Platte und als Teenager mit Claudio Abbado Mozarts Violinkonzerte oder die raffinierten Capricen von Paganini aufgenommen hat. Schon als 13-Jähriger erhielt er als jüngster Künstler einen Exklusivvertrag bei der Deutschen Grammophon. Auf dem Höhepunkt seiner Karriere als klassischer Geiger stellte David Garrett 1999 jedoch die Weichen neu und begann in New York seine musikalischen Fähigkeiten auch auf ein theoretisches Fundament zu stellen und seine Technik zu vervollkommnen. Er studierte dort beim Geigenstar Itzhak Perlman und schrieb sich an der renommierten Juilliard School für die Fächer Musikwissenschaft und Komposition ein. Mittlerweile geht David Garrett seinen ganz eigenen Weg zwischen Klassik, Rock und Pop und widmet sich gleichermaßen den Hits und Virtuosenstücken aus fast allen Musikbereichen. ARTE zeigt David Garretts Konzert vom 6. Mai 2011 im Festspielhaus Baden-Baden, wo dieser mit der Russischen Nationalphilharmonie unter der Leitung Vladimir Spivakovs Virtuosenstücke von Kreisler zum Besten gibt. Das Debüt David Garretts im Festspielhaus Baden-Baden endete mit stehenden Ovationen des Publikums. Auf dem Programm ebenfalls, Werke von Peter Tschaikowsky, Johann Strauß und Sergej Rachmaninow.