
Das Wunder von Alsenborn
Im Jahr 1962, ein Jahr vor der Einführung der Bundesliga, beginnt die kleine 2.000 Seelen-Gemeinde Alsenborn Fußballgeschichte zu schreiben. Der tüchtige Bauunternehmer Hans Ruth beschließt, dass seine Dorfmannschaft endlich mal Meister in der A-Klasse Westpfalz werden soll. Zu diesem Zweck reaktiviert Ruth seinen alten Bekannten Fritz Walter, indem er dafür sorgt, dass die Pfälzer Fußballlegende den schönsten Bauplatz im Ort erhält. Walter übernimmt die Funktion des Betreuers und Beraters und so beginnt das 'Wunder von Alsenborn' ein ebenso wahres wie unglaubliches Fußballmärchen von einem Dorfverein, der 1969 um ein Haar in der Bundesliga gelandet wäre. Im Jahr 1962, ein Jahr vor der Einführung der Bundesliga, beginnt die kleine 2.000 Seelen-Gemeinde Alsenborn Fußballgeschichte zu schreiben. Der tüchtige Bauunternehmer Hans Ruth beschließt, dass seine Dorfmannschaft endlich mal Meister in der A-Klasse Westpfalz werden soll. Zu diesem Zweck reaktiviert Ruth seinen alten Bekannten Fritz Walter, indem er dafür sorgt, dass die Pfälzer Fußballlegende den schönsten Bauplatz im Ort erhält. Walter übernimmt die Funktion des Betreuers und Beraters und so beginnt das 'Wunder von Alsenborn' ein ebenso wahres wie unglaubliches Fußballmärchen von einem Dorfverein, der 1969 um ein Haar in der Bundesliga gelandet wäre. Es fehlte nur ein Punkt, um die Sensation perfekt zu machen. Der damalige Mittelfeldregisseur Lorenz Horr und Torjäger Jürgen Schieck lassen die Ereignisse Revue passieren, ebenso wie der Sportjournalist Heinrich Breyer und der ehem. SWR-Fernsehreporter Fritz Danco.