Das Riesending - Die Schiffspropellerprofis aus Waren-Müritz

Das Riesending - Die Schiffspropellerprofis aus Waren-Müritz

Der neuste Schiffspropeller aus Waren ist wirklich ein 'Riesending': 10,30 Meter Durchmesser und 113 Tonnen schwer. Niemand sonst auf der Welt kann solche Schiffsschrauben bauen. Alle zwei bis drei Tage verlässt ein Propeller die Halle. Trotz Werftenflaute sind die Warener gut im Geschäft, denn mit den neuen Propellern kann man auch Schiffe nachrüsten und so jede Menge Treibstoff sparen. Sie gehen in die ganze Welt, aber dafür müssen sie erst einmal aus dem Herzen Mecklenburg-Vorpommerns an die Küste kommen. Mit dem Schwertransporter geht der riesige Schiffspropeller auf die Reise. Jörg Mehlhase - genannt 'Hasi' - fährt die überbreite Fracht 235 Kilometer quer durch den Norden - bis in den Hamburger Hafen. Dafür müssen auf der ganzen Strecke Landstraßen und Autobahnen abgesperrt werden. Vorwärts, rückwärts und mit schwierigen Rangiermanövern schlängelt sich 'Hasis' Team mit dem 30 Meter langen Spezialtransporter durch Norddeutschland.

Bewertung

0,0   0 Stimmen