Das Labor über den Wolken - Operation Cloud Lab

Das Labor über den Wolken - Operation Cloud Lab

WissenschaftGroßbritannien  

Ein Forscherteam hat es sich zur Aufgabe gemacht, Experimente zum Wettergeschehen in der Erdatmosphäre durchzuführen. Als "fliegendes Labor" dient das Luftschiff Skyship 600. Es kann in der Luft schweben und ist manövrierfähig, wodurch das Forscherteam Wetterphänomene genau beobachten kann. Sie fliegen von Küste zu Küste und durchqueren dabei die gesamten USA.

Meteorologin Felicity Aston untersucht, wie Wolken Wasser speichern und misst in einem ehrgeizigen Experiment das Gewicht dieser Ansammlung von sehr feinen Wassertröpfchen oder Eiskristallen. Mikrobiologe Chris Van Tulleken untersucht das Leben in einer Wolke und hinterfragt, ob "lebende" Wolken mehr Wasser speichern und deshalb mehr Regen produzieren. Die Wissenschaftler erforschen ein weiteres Wetterphänomen - warum sich Hurrikans in den letzten Jahren an der Golfküste mehren - mit erstaunlichen Ergebnissen.

Bewertung

0,0   0 Stimmen