Heimatleuchten: Hin über d'Alm - Auf der steirischen Ursprungalm mit Conny Bürgler Heimatleuchten: Hin über d'Alm - Auf der steirischen Ursprungalm mit Conny Bürgler Heimatleuchten: Hin über d'Alm - Auf der steirischen Ursprungalm mit Conny Bürgler Heimatleuchten: Hin über d'Alm - Auf der steirischen Ursprungalm mit Conny Bürgler Heimatleuchten: Hin über d'Alm - Auf der steirischen Ursprungalm mit Conny Bürgler Heimatleuchten: Hin über d'Alm - Auf der steirischen Ursprungalm mit Conny Bürgler Heimatleuchten: Hin über d'Alm - Auf der steirischen Ursprungalm mit Conny Bürgler Heimatleuchten: Hin über d'Alm - Auf der steirischen Ursprungalm mit Conny Bürgler Heimatleuchten: Hin über d'Alm - Auf der steirischen Ursprungalm mit Conny Bürgler Heimatleuchten: Hin über d'Alm - Auf der steirischen Ursprungalm mit Conny Bürgler Heimatleuchten: Hin über d'Alm - Auf der steirischen Ursprungalm mit Conny Bürgler Heimatleuchten: Hin über d'Alm - Auf der steirischen Ursprungalm mit Conny Bürgler Heimatleuchten: Hin über d'Alm - Auf der steirischen Ursprungalm mit Conny Bürgler Heimatleuchten: Hin über d'Alm - Auf der steirischen Ursprungalm mit Conny Bürgler Heimatleuchten: Hin über d'Alm - Auf der steirischen Ursprungalm mit Conny Bürgler Heimatleuchten: Hin über d'Alm - Auf der steirischen Ursprungalm mit Conny Bürgler

Heimatleuchten: Hin über d'Alm - Auf der steirischen Ursprungalm mit Conny Bürgler

Bergblick Bergblick 02.07., 20:15 - 21:05 Uhr
Land und Leute 202150 Minuten 

Jedes Jahr verbringen vier Generationen der Familie Pilz aus Schladming den Sommer auf der Ursprungalm. Sie führen ein Leben zwischen Alm-Idylle und harter, täglich wiederkehrender Arbeit.

Malerisch liegt die Ursprungalm auf einer Seehöhe von 1.610 Metern am Fuße der Steirischen Kalkspitze in den Schladminger Tauern. Sie ist die älteste urkundlich erwähnte Alm des oberen Ennstals und wird seit über 800 Jahren bewirtschaftet. Vier Generationen verbringen jeden Sommer auf der Ursprungalm. Oma Gundi ist mit 83 Jahren die Älteste. Sie kann sich noch an die Zeit erinnern, als noch keine Straße zur Alm führte. Mit der Straße kamen auch die Touristen - und diese werden heute von Helmut Pilz, seiner Frau Irmgard und ihren Kindern und Enkeln versorgt. Wir begleiten die Familie Pilz bei ihrem Alltag auf der Alm: Gäste versorgen, Tiere versorgen, Butter und Käsemachen, auf die Jagd gehen. Wie schaut ein modernes Almleben aus, das sich an den Traditionen orientiert und vom Tourismus profitiert, ohne sich zu verkaufen?

Bald im TV

Bewertung

0,0   0 Stimmen

Mitwirkende

  • Regie Cornelia Buergler

Bildquellen: Bergblick