Das Haus der Lady Alquist

Das Haus der Lady Alquist

PsychothrillerUSA  

Der unaufgeklärte Mord an der berühmten Operndiva Lady Alice Alquist bildet die Sensation der Londoner Presse im Herbst 1875. Paula (Ingrid Bergman), die elternlose Nichte der Ermordeten, verlässt London und fährt nach Italien, wo sie bei Professor Guardi (Emil Rameau) Gesang studiert. Wegen mangelnden Talents bricht sie das Studium ab und heiratet den charmanten Pianisten Gregory (Charles Boyer). Auf dessen Drängen zieht das Paar in die verwaiste Villa der Lady Alquist nach London. Das Leben dort wird aber ganz anders, als Paula es sich erhofft hatte. Ihr Glück wird zum Alptraum. Zum Leidwesen ihres Mannes vermisst Paula immer häufiger Gegenstände, die an entlegenen Orten wieder auftauchen. Um ihre überreizten Nerven zu schonen, hält Gregory seine Frau bald wie eine Gefangene. Nacht für Nacht verlässt Gregory das Haus, um in einem gemieteten Apartment ungestört komponieren zu können. Kaum hat er das Haus verlassen, beginnt das Gaslicht zu flackern, und es ertönen Schritte auf dem Dachboden, wo die Möbel der ermordeten Tante lagern. Als Paula ihren Mann unter großen Mühen dazu überreden kann, doch einmal auszugehen, um einem Empfang beizuwohnen, wird der junge Scotland-Yard-Inspector Brian Cameron (Joseph Cotten) auf Paulas seltsames Verhalten aufmerksam. Der Psychokrimi 'Das Haus der Lady Alquist', im viktorianischen Zeitalter angesiedelt, fesselt nicht zuletzt durch seine effektvolle Kameraarbeit. Für ihre außergewöhnliche Darstellung erhielt Ingrid Bergman den ersten ihrer beiden Oscars.

Bewertung

0,0   0 Stimmen