Das Grauen kommt über Nacht

Das Grauen kommt über Nacht

Erst kommt das Grauen, dann die grauen Haare. Haarsträubende Erlebnisse lassen den Schopf schlagartig erbleichen. Davon haben wir alle schon mal gehört, denn der Freund eines Freundes hat von einem Bekannten erzählt, dem genau das passiert sein soll.
Doch trotz der persönlichen Quelle ist Zweifel angebracht: Graue Haare über Nacht - kann es das geben? Was passiert da genau? Schockierende Ereignisse wirken sich auf unsere Psyche aus, und - wir ahnen es - die Mauer zwischen Normalität und Wahnsinn ist dünner als wir glauben möchten.
Andrea Grießmann stößt in dieser Sendung ein paar Türen auf, von denen wir uns wünschen, dass sie im Leben für immer geschlossen bleiben. Denn schon beim Gedanken daran gefriert uns das Blut in den Adern, werden wir bleich wie der Tod oder läuft es uns eiskalt über den Rücken ... und spätestens dann können wir die Augen nicht mehr davor verschließen, dass unsere Gedanken Macht über unseren Körper haben. Doch können sie auch tödlich sein?
Andrea Grießmann geht dem Mythos des gebrochenen Herzens auf den Grund, um festzustellen, dass es gar kein Mythos ist. Und sie begibt sich auf die Spur eines geheimnisvollen Phänomens namens "Nocebo-Effekt". Warum kommt es vor, dass Menschen sterben, wenn es ihnen vorausgesagt wird? Zum Beispiel von einem Voodoo-Priester oder von einem Arzt in Form einer Diagnose ... So etwas gibt es nicht? Lassen Sie sich eines Besseren belehren. Und wenn Ihnen jetzt die Haare zu Berge stehen: Andrea Grießmann hält zum Trost auch hilfreiche Tipps bereit: Was tun, wenn man verwünscht worden ist? Und wenn Sie nach der Sendung vor Schaudern auf dem Kopf ergraut sind - dann haben Sie wenigstens Gewissheit: Graue Haare über Nacht, das gibt's!

Bewertung

0,0   0 Stimmen