Das Grauen

Das Grauen

Kritik: "Setzt weniger auf optische Grusel-Effekte und baut seine Hochspannung statt dessen mit Hilfe ausgeklügelter Dramaturgie auf." (Cinema) Hintergrund: Obwohl Peter Medaks Gothic Horror, der auf einer wahren Begebenheit fußt, im Zeitraum von 'Der Exorzist' und 'Das Omen' entstand, orientierte sich der Regisseur mehr an den Werken Alfred Hitchcocks. Das imposante viktorianische Herrenhaus wurde speziell für den Film gebaut, in der Nähe von Vancouver, British Columbia. Kritik: "Setzt weniger auf optische Grusel-Effekte und baut seine Hochspannung statt dessen mit Hilfe ausgeklügelter Dramaturgie auf." (Cinema) Hintergrund: Obwohl Peter Medaks Gothic Horror, der auf einer wahren Begebenheit fußt, im Zeitraum von 'Der Exorzist' und 'Das Omen' entstand, orientierte sich der Regisseur mehr an den Werken Alfred Hitchcocks. Das imposante viktorianische Herrenhaus wurde speziell für den Film gebaut, in der Nähe von Vancouver, British Columbia. Starinfo George C. Scott ging als erster Schauspieler, der einen Oscar ablehnte, in die Filmgeschichte ein. Auf dem Höhepunkt seines Ruhmes weigerte sich der Preisträger, die Auszeichnung für 'Patton' (1970) in Empfang zu nehmen, mit der Begründung, dass er sich nicht im Wettstreit mit den anderen Schauspielern sehe. Komisches Talent bewies der Charakterdarsteller, der unter Alkoholproblemen litt und seine rassistischen Vorurteile oft nicht verbergen konnte, in Stanley Kubricks 'Dr. Seltsam oder wie ich lernte, die Bombe zu lieben' (1964). Mit 'Das Grauen'-Costar Trish Van Devere war Scott von 1972 an bis zu seinem Tod 1999 in fünfter Ehe verheiratet.

Bewertung

0,0   0 Stimmen