
Das automatische Gehirn (2/3)
Aufwändige 3D-Animationen geben ungeahnte Einblicke in die Köpfe der beiden Protagonisten Martha und Jake, einem jungen Liebespaar. Sie zeigen: Der Verstand ist schnell überfordert, wenn es darum geht, alle Informationen rational zu analysieren und uns so sicher durch den Alltag zu navigieren. Daher fällen wir blitzschnell Entscheidungen und Urteile über andere Menschen. Ohne bewusst darüber nachzudenken beurteilen wir Mimik, Gestik, Stimme etc. unserer Mitmenschen. Dabei spielen Routine und Erfahrung eine Rolle: Mit Surf-Kameramann Mickey Smith begibt sich 'Das Wissen des Unbewussten' in der meterhohen Brandung vor Irlands Westküste auf die Suche nach der Macht menschlicher Intuition. Dass Erwartungen aber bisweilen kreative Entscheidungen blockieren können, zeigt Alan Snyder von der Universität Sydney anhand von verblüffenden Streichholz-Tests. Die Zuschauer können dabei mitraten und so am eigenen Leib erfahren: Unser Gehirn ist es, das uns ständig austrickst.