Dagobert - der Kaufhauserpresser

Dagobert - der Kaufhauserpresser

Am 25. Mai 1988 explodiert im Berliner Kaufhaus des Westens eine Bombe. Kurz danach geht ein Erpresserschreiben ein. Der Bombenleger fordert 500 000 Mark, sonst würden bei neuen Anschlägen auch Menschen sterben. So beginnt einer der längsten und spektakulärsten Erpressungsfälle in der deutschen Kriminalgeschichte.

Bewertung

0,0   0 Stimmen