D-Day: Der längste Tag des Krieges

D-Day: Der längste Tag des Krieges

Am 6. Juni 1944 landen die alliierten Truppen in der Normandie. Platoon auf Platoon geht an Land. Es gibt keine Deckung. Viele der teilweise unerfahrenen Soldaten begreifen erst jetzt, was Krieg wirklich bedeutet. Aus den Dünen über ihnen feuern die Deutschen aus Bunkern und Schützenlöchern. Sie haben Befehl, die Stellungen um jeden Preis zu halten. Die n-tv Dokumentation besucht die Originalschauplätze in der Normandie und befragt die letzten Zeitzeugen.

Bewertung

0,0   0 Stimmen