
Cowboytreck mit nassen Füßen
300 Kilometer mit dem Pferd eine Rinderherde vor sich her treiben und fast nie trockenen Boden unter die Füße bekommen - das passiert einem Cowboy nur in Brasiliens Nordwesten, im Pantanal. Das Pantanal im Zentrum Südamerikas ist das größte zusammenhängende Binnenfeuchtgebiet der Welt. 650 Vogelarten, mehr als in den USA und Kanada zusammen, leben dort, mindestens 260 Fischarten, außerdem Kaimane, Schlangen, Hyazinth-Aras und sogar Rotwild. In der Regenzeit treten die Flüsse über die Ufer und setzen das Gebiet unter Wasser. Mitten durch diese Wasserlandschaft ziehen Cowboys, die auf den weit verstreut liegenden Farmen die Rinder einsammeln und zur zentralen Versteigerung treiben. Sie lieben die einzigartige Landschaft des Pantanals und ihren Job. Der Film 'Cowboytreck mit nassen Füßen' erzählt vom Leben der brasilianischen Cowboys: von den bis zu drei Monate langen Trecks draußen im Busch, von verendeten Rindern und geretteten Kälbchen, vom Heimweh, von den Zwängen und der Freiheit eines Lebens im Sattel.