
Chance auf ein zweites Leben
Mike Grimm wird mit dem Helikopter für eine Organtransplantation nach Genf geflogen. Nach einer schweren Vergiftung kann er seit zwei Jahren nur noch intravenös ernährt werden. Doch nun hat er Glück: Für ihn wurden Spenderorgane gefunden. Eine vierfache Organtransplantation soll seinen langen Leidensweg beenden und ihm das Leben retten. Doch nach der Operation treten Komplikationen auf. Mike klagt auch Wochen nach der Transplantation über starke Schmerzen. Die Ärzte stehen vor einem Rätsel. - Michel Jaeggi bleiben aufgrund eines schweren Leberschadens nur noch wenige Wochen zum Leben. Seine einzige Hoffnung ist eine Lebertransplantation. Doch die Ärzte tun sich schwer mit der Entscheidung, ihn auf die Liste der Organempfänger zu setzen, da es ihm körperlich noch zu gut geht. Während die Mediziner diskutieren, verschlechtert sich sein Zustand jedoch zusehends. Als die Ärzte sich zu einem positiven Entscheid durchringen, beginnt für Michel Jaeggi ein Wettlauf gegen die Zeit. Wird für ihn noch rechtzeitig das lebensrettende Organ gefunden? - In der Serie «Chance auf ein zweites Leben - Geschichten aus dem Transplantationszentrum Genf» hat ein Team von RTS Mike Grimm und Michel Jaeggi sowie das Ärzteteam während mehrerer Monate begleitet. Die Geschichten zeigen auf, wie nah Freude und Verzweiflung, Leben und Tod, bei der Organtransplantation zusammenliegen. - Die Serie basiert auf einem 90-minütigen Kinodokumentarfilm, produziert von RTS.