BR24 Wahl: Was Bayern zusammenhält

BR24 Wahl: Was Bayern zusammenhält

BR Nord Live-TV BR Nord 19.02., 22:15 - 23:00 Uhr
Politik 202545 Minuten 

Was bewegt die Menschen in Bayern kurz vor der Bundestagswahl? Sind es tatsächlich die großen Wahlkampf-Themen Migration, Wirtschaft und Wohnen - oder drückt der Schuh in Wahrheit woanders?

BR-Landtagskorrespondent Julian von Löwis reist quer durch Bayern auf der Spur nach den Sorgen der Menschen und ihren Wünschen an die Politik. Aufgewachsen in Oberbayern, kennt er nicht nur das Klischee von Laptop und Lederhose, sondern auch das echte Bayern.

Wie also tickt Bayern, und was hält uns in Zeiten von Desinformation und Polarisierung des gesellschaftlichen Diskurses noch zusammen? Unterscheiden sich die bayerischen Themen im Vergleich zu den bundesdeutschen Diskussionen?

Auf seiner Reise durch den Alltag der Wählerinnen und Wähler trifft Julian von Löwis auf ganz unterschiedliche Menschen und deren Probleme. Eine Landärztin in Franken, die sich von der Politik nicht verstanden fühlt und bei vielen Patienteninnen und Patienten mehr Seelsorgerin als Ärztin sein muss. Ein Bäcker in München, der unter der Bürokratie leidet und kaum noch Auszubildende findet, weil sich gerade junge Leute in der Landeshauptstadt kein Zimmer mehr leisten können. Was wird aus den vielen Menschen in der Automobilindustrie, die fast täglich mit schlechten Nachrichten konfrontiert werden? Und wie schafft es eine alleinerziehende Mutter ihren neuen Beruf als Busfahrerin mit ihrer Familie unter einen Hut zu bringen? Die Auswirkungen des Klimawandels beobachtet Julian von Löwis nicht nur bei einer Winzerfamilie, sondern auch beim Skispringen in Oberstdorf.

Doch trotz aller Sorgen und Nöte trifft der Reporter auf seinen Stationen auf Menschen, die weiter an den gesellschaftlichen Zusammenhalt glauben und sich vielfältig engagieren. Die Hoffnungen haben und dafür sorgen, dass Bayern auch in Zukunft zusammenhält.

Jetzt BR Nord einschalten

Bewertung

0,0   0 Stimmen

Bildquellen: Bayerischer Rundfunk