
Blow Out - Der Tod löscht alle Spuren

Jack (John Travolta) ist Tontechniker. Für die Produzenten billiger Horrorfilme ist er ständig auf der Jagd nach neuen Geräuschen, die später zur Vertonung von Billigschockern dienen könnten. Bei einem nächtlichen Ausflug wird er Ohrenzeuge eines Autounfalles, bei dem ein Wagen wegen eines geplatzten Pneus von der Strasse abkommt und in einem Fluss landet. In letzter Sekunde kann Jack die junge Prostituierte Sally (Nacy Allen) aus dem sinkenden Auto retten. Später erfährt er, dass am Steuer ein potenzieller US-Präsidentschaftskandidat sass, der den Crash nicht überlebte.
Im Studio kommt es zu einer weiteren Überraschung. Beim Abhören der Aufnahmen meint Jack vor dem Platzen des Pneus einen Schuss zu hören. War der Unfall in Wahrheit Mord? Nachdem Jack die zwischenzeitlich verschwundene Sally aufgespürt hat, erfährt er von einem Erpresserkomplott. Demnach planten sie und Privatdetektiv Manny Karp (Dennis Franz), ihre Kasse aufzubessern, indem sie den Politiker mit Fotos von heimlichen Schäferstündchen erpressen wollten.
Der platzende Pneu gehörte zum Komplott - allerdings nicht der Schuss, und den Tod des Politikers hatte der schmierige Karp schon gar nicht in Rechnung gezogen. Wer aber dann? Jack beschliesst, den Hintermännern mit Sally als Lockvogel eine Falle zu stellen: ein verhängnisvoller Fehler, denn nun verwickelt er sich endgültig in einer weitgesponnene Intrige und bringt sich damit in tödliche Gefahr.
Bewertung
Links zur Sendung
Darsteller
- Jack John Travolta
- Sally Nancy Allen
- Burke John Lithgow
- Manny Karp Dennis Franz
- Sam Peter Boyden
- Donahue Curt May
- Detective Mackey John Aquino
- Lawrence Henry John McMartin
- Hooker Deborah Everton
- Detective at Hospital J. Patrick McNamara
- Coed Lover Missy Cleveland
- Coed Lover Roger Wilson
- Sue Lori-Nan Engler
- Dancing Coed Cindy Manion
- Dancing Coed Missy Crutchfield
- Ecstatic Coed Marcy Bigelman
- Studious Coed Ann Kelly
- Campus Guard Dean Bennett
- Maniac John Coppolino Jr.
- Mixer Archie Lang
- Anchorman Dave Roberts
- Anchorwoman Claire Carter
- Jack Manners Maurice Copeland
- Governor McRyan John Hoffmeister
- Boy Lover David De Felice
- Girl Lover Barbara Sigel
- Policeman at Hospital Thomas J. McCarthy
- Policeman at Hospital Reginald M. Wallace
- Hospital Administrator Robert L. Penrose
- Doctor Larry Woody
- TV Newscaster Dick McGarvin
- Newsdealer Michael Borghese
- Receptionist Rossana Fichera
- Film Lab Man James Jeter
- Freddie Corso Luddy Tramontana
- Cop in Car Sid Doherty
- Mobster Milt Fields
- Corrupt Captain Bud Seese
- First Murder Victim Maureen Sullivan
- Cop at Karp's Office Brian Corrigan
- Screamer Elaine Filoon
- Betty Robin Sherwood
- Sailor Tim Choate
- Sailor's Friend B.J. Cyrus
- Sailor's Friend Dave DeAngelis
- Sailor's Friend Thomas Finn
- Sailor's Friend Tony Devon
- Ambulance Attendant Henry Cohen
- Ambulance Attendant Bernie Rachelle
- Security Guard William Tarman
- Hawker Michael Tearson
- Teen on Street E.J. Dougherty
- Extra Peter Fey
- Train Passenger Roberto Lombardi
- Jim Ernest McClure
- Bit part Randy Spears
- Witness Susan Wool-Rush
Mitwirkende
- Regie Brian De Palma
- Produktion George Litto
Pino Donaggio
Fred C. Caruso - Musik Pino Donaggio
- Kamera Vilmos Zsigmond
- Drehbuch Bill Mesce Jr.