
Bank Job

Eigentlich wollte der Autoverkäufer Terry Leather (Jason Statham) seine kriminelle Vergangenheit hinter sich lassen. Aber seine Jugendfreundin Martine Love kann ihn zu einem Banküberfall überreden. Ziel sind die Schließfächer der Londoner Lloyds Bank in der Baker Street. Allerdings locken Martine weniger die dort gebunkerten Juwelen und das Bargeld im Wert von vier Millionen Pfund. Was sie vielmehr interessiert, sind Sexfotos von Prinzessin Margaret. Der britische Geheimdienst MI5 erpresst Martine und nutzt ihre Freundschaft mit Leather aus, um an die Aufnahmen zu gelangen. Am 11. September 1971 startet Leathers Bande den Raubüberfall. Die Polizei kann zwar die Funksprüche der Gangster abfangen, jedoch den Tatort nicht lokalisieren. Als Leather die Fotos im Tresorraum entdeckt, wird ihm deren Brisanz klar. Die Bankräuber finden weiteres belastendes Material, so das Kontobuch eines Nachtclubbesitzers mit Schmiergeldzahlungen an Polizisten sowie Aufnahmen von Politikern bei Bordellbesuchen. Den Räubern gelingt es, mit ihrer Beute zu entkommen. Doch erst dann beginnen für sie die eigentlichen Schwierigkeiten.
Mit "Bank Job" hat Action-Regisseur Roger Donaldson ("The November Man") das Genre des Einbrecherfilms gekonnt wiederbelebt. Als Vorlage diente ein tatsächlich geschehener Bankeinbruch 1971 in der Londoner Filiale der Lloyds Bank. Donaldson und seine Drehbuchautoren konzentrieren sich weniger auf die Durchführung des Überfalls als vielmehr auf die Strippenzieher dahinter - darunter Mitglieder des Königshauses, kompromittierte Politiker, intrigante Geheimdienstler, skrupellose Unterweltbosse und korrupte Polizisten. Den hereingelegten Bandenchef Terry Leather spielt Action-Superstar Jason Statham.