
Aus dem Parlament: Symposium zu 70 Jahre Neutralitätsgesetz

Anlässlich 70 Jahre Neutralitätsgesetz in Österreich beleuchtet ein Symposium im Parlament nicht nur die historische Bedeutung des Neutralitätsgesetzes, sondern rückt auch Perspektiven für die Zukunft in den Fokus. Beim Thema Neutralität wird gerne Richtung Schweiz geblickt. Auf Einladung von Nationalratspräsident Walter Rosenkranz (FPÖ) hält Maja Riniker, Präsidentin des Schweizer Nationalrates, die Keynote. Wie die Neutralität in einer von neuen Konflikten und Spannungen geprägten Welt fortgeführt werden kann, sollen Impulsvorträge von Robert Brieger, General, Österreichisches Bundesheer, Peter Hilpold, Europarechtsexperte, Universität Innsbruck, Irène Herrmann, Professorin für transnationale Geschichte der Schweiz, Universität Genf, und Joachim Adler, Chef Verteidigungspolitik VBS, Schweiz, beantworten. In einer Podiumsdiskussion legen die Nationalratsabgeordneten Susanne Fürst (FPÖ), Friedrich Ofenauer (ÖVP), Robert Laimer (SPÖ), Douglas Hoyos-Trauttmansdorff (NEOS) und David Stögmüller (Grüne) ihre Standpunkte zum Thema dar. Moderiert wird die Veranstaltung von ORF-Korrespondent Christian Wehrschütz.