Auf Spurensuche am Wagram

Auf Spurensuche am Wagram

"Auf Spurensuche am Wagram" stellt die Landschaft, die in der österreichischen Region verwurzelte Kultur und die Menschen vor, die dort leben.

Die Hügelkette zwischen dem Kremser Raum und Stockerau bietet viele Anziehungspunkte. Sie ist Wohnregion mit hoher Lebensqualität und landschaftlichen Schönheiten. Bodenständige Gastronomie ist hier ebenso zu Hause wie gehobene Kochkunst und auch Kunst und Kultur.

Und vor allem prägt der Weinbau die Region: Der Grüne Veltliner ist die führende Weinsorte am Wagram: Ein Wein, der sich bei den Konsumenten steigender Beliebtheit erfreut. Die Dokumentation zeigt, wie die Menschen im Jahreskreislauf mit dem Wein leben - vom Frühlingserwachen über die sommerlichen Kellergassenfeste bis zur herbstlichen Weinlese und Weintaufe. Auch lokale Attraktionen werden vorgestellt: der Kirchberger Naschmarkt etwa und die Konzerte und Ausstellungen im Heiss'n Haus in Gösing. Nicht zuletzt vermitteln die Filmemacher, was die Einheimischen stolz auf die Region sein lässt und ihr Heimatgefühl ausmacht.

Bewertung

0,0   0 Stimmen