Auf Fritzis Spuren - Wie war das so in der DDR?

Auf Fritzis Spuren - Wie war das so in der DDR?

MDR Sachsen-Anhalt Live-TV MDR Sachsen-Anhalt 26.10., 02:40 - 03:20 Uhr
Dokumentation 202440 Minuten 

Wie haben Kinder und Jugendliche in der DDR gelebt, welche Musik haben sie gehört, welche Klamotten getragen und was war überhaupt die Stasi? Auf diese und mehr Fragen suchen Julian Janssen ("Checker Julian") und Anna Shirin Habedank ("Invisible Sue") in der animierten Dokumentation Antworten.

Auf den Spuren der preisgekrönten Animationsfigur Fritzi ("Fritzi - Eine Wendewundergeschichte", "Fritzi und Sophie - Grenzenlose Freundschaft") treffen sie die Menschen hinter der Geschichte und tauchen als Avatare in die Zeit der friedlichen Revolution ein. Ob als Breakdancer, Punk, Umweltschützerin oder fieser Stasi-Typ - als Cartoon-Figuren empfinden sie die Erlebnisse der Zeitzeugen hautnah mit und sind bei den Leipziger Montagsdemos, einer Flucht über Ungarn oder einer Verhaftung dabei. Für Julian, der im Westen aufgewachsen ist, und Anna, deren Eltern aus dem Osten kommen, wird der Trip ans Ende der DDR zur emotionalen Zeitreise in die eigene Geschichte.

Jetzt MDR Sachsen-Anhalt einschalten

Bewertung

0,0   0 Stimmen

Mitwirkende

  • Regie Ralf Kukula
    Andrea Gentsch
  • Kamera Holger Berg
    Stefan Urlaß
  • Musik André Dziezuk
  • Drehbuch Ralf Kukula
    Andrea Gentsch

Bildquellen: MDR/WDR/Balance Film